Lächeln

von | InSights


Es war einmal ein kleiner Junge, der unbedingt Gott treffen wollte. Er war sich darüber bewusst, dass der Weg zu dem Ort, an dem Gott lebte, ein sehr langer war.

Also packte er sich einen Rucksack voll mit einigen Coladosen und mehreren Schokoladenriegeln und machte sich auf die Reise.

Er lief eine ganze Weile und kam in einen kleinen Park. Dort sah er eine alte Frau, die auf einer Bank saß und den Tauben zuschaute, die vor ihr nach Futter auf dem Boden suchten.

Der kleine Junge setzte sich zu der Frau auf die Bank und öffnete seinen Rucksack. Er wollte sich gerade eine Cola herausholen, als er den hungrigen Blick der alten Frau sah. Also griff er zu einem Schokoriegel und reichte ihn der Frau.

Dankbar nahm sie die Süßigkeit und lächelte ihn an. Und es war ein wundervolles Lächeln! Der kleine Junge wollte dieses Lächeln noch einmal sehen und bot ihr auch eine Cola an. Und sie nahm die Cola und lächelte wieder – noch strahlender als zuvor.

Der kleine Junge war selig. Die beiden saßen den ganzen Nachmittag lang auf der Bank im Park, aßen Schokoriegel und tranken Cola – aber sprachen kein Wort.

Als es dunkel wurde, spürte der Junge, wie müde er war und er beschloss, zurück nach Hause zu gehen. Nach einigen Schritten hielt er inne und drehte sich um. Er ging zurück zu der Frau und umarmte sie. Die alte Frau schenkte ihm dafür ihr allerschönstes Lächeln.

Zu Hause sah seine Mutter die Freude auf seinem Gesicht und fragte: „Was hast du denn heute Schönes gemacht, dass du so fröhlich aussiehst?“ Und der kleine Junge antwortete: „Ich habe mit Gott zu Mittag gegessen – und sie hat ein wundervolles Lächeln!“

Auch die alte Frau war nach Hause gegangen, wo ihr Sohn schon auf sie wartete. Auch er fragte sie, warum sie so fröhlich aussah. Und sie antwortete: „Ich habe mit Gott zu Mittag gegessen – und er ist viel jünger, als ich gedacht habe.“


© ernstl@flickr – http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/

Suche

“Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.” George Bernard Shaw Wo verspannst Du Dich selbst? Wo schadest Du...

Winter

Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Khalil...

Bist du willkommen in dieser Welt?

Viele kennen das: sich nicht willkommen zu fühlen im Leben. Vielleicht, weil es zu einer Zeit Schwierigkeiten gab, vielleicht weil jemand sich...

Glück

Solang Du nach dem Glücke jagst bist Du nicht reif zum glücklich sein und wäre alles Liebste Dein. Solange Du nach Verlorenem klagst und Ziele hast...

Meditation

"Ihr solltet Meditation üben beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten, beim Händewaschen, Abspülen, Kehren und Teetrinken, im Gespräch mit...

Dankbarkeit

Wofür kannst Du dem Leben dankbar sein. JETZT, in diesem Augenblick... Dankbarkeit ist eine Liebeserklärung an das Leben. Dankbarkeit macht Dich...

Beobachter

Je mehr du beobachtest, desto mehr wird sich deine ganze Hektik legen. Du wirst anmutiger. Wenn du beobachtest, wird dein lauter Verstand immer...

Züge

"Wenn der Zug nicht in deinem Bahnhof hält, dann ist es nicht dein Zug." Dieser Satz ist mir gerade "über den Weg gelaufen". Das VERTRAUEN zu...

Die Kunst der inneren Heilung

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur...

Veränderung

"Alles woran Du anhaftest, alles was Du liebst, alles was Du weißt, wird eines Tages vergangen sein. Dies wissend, und dass Du die Welt in Deinem...