Wünsche & Ängste

von | InSights


Hinter jedem Wunsch eine versteckte Angst.
Hinter jeder Angst ein versteckter Wunsch.

Das Wesen der Wünsche ist immer zweiseitig. Kaum entsteht ein Wunsch, ist auch schon die Angst da, es nicht zu bekommen. Und nach der Erfüllung des Wunsches kommt die Angst, es wieder zu verlieren. Aber auch die Herkunft des Wunsche liegt in der versteckten Angst dahinter. Deswegen entsteht nach der Erfüllung eines Wunsches stets ein neuer. Wirkliche Befriedigung kann also nicht aus der Erfüllung der Wünsche kommen, solange die Angst dahinter sich noch versteckt.

Das allgemeine Beispiel mit dem Hut mag das verdeutlichen: Ich wünsche mir einen neuen Hut. Warum wünsche ich mir den? Ich möchte gut aussehen – ich habe also die versteckte Angst, nicht gut auszusehen. Warum möchte ich gut aussehen? Ich möchte den anderen gefallen – habe also die versteckte Angst, nicht zu gefallen. Warum möchte ich gefallen? Ich möchte mich angenommen fühlen – habe also die versteckte Angst nicht angenommen zu sein. Warum möchte ich angenommen sein? …

Das Beispiel könnte man fortspinnen bis – ja bis wohin denn eigentlich? Bis an die Wurzel deiner eigenen Geschichte. Folge einfach deinen Ängsten. Dort wo die Angst ist, da ist der Weg! Und für dein Unterbewusstsein, dein Nervensystem ist es wichtig, diesen Weg wirklich fühlend zu gehen, auch wenn der Verstand die Antwort vielleicht schon weiß.

Schau auf deinen Wunsch, dann auf deine Angst. Nimm sie mit all deinen Sinnen wahr in deinem eigenen Körper, mach nichts mit ihnen, unterdrücke nichts und spring auch nicht hinein. Lasse sie im Licht deiner Wahrnehmung, deines Bewusstseins dahinschmelzen…

Wirkliche Befriedigung, wirklicher Frieden kann nur von innen kommen.


Bild: © Fotolia.com

Illusion

Unser Gehirn sieht meistens nur das, was es erwartet. Und das hat oft nicht mehr viel mit der Realität im Hier und Jetzt zu tun. So haben fast alle...

Glück

Die Jagd nach dem Glück: Was hält dich von deinem Glück JETZT ab??? Was glauben Sie, brauchen Sie, um jetzt glücklich und in Frieden zu sein? Was es...

Veränderung

Der Sommer neigt sich so langsam seinen Ende entgegen. Das bedeutet Veränderung. Wie erreichen wir Veränderung in uns, in unserer Wahrnehmung,...

Glück ist (d)eine Entscheidung

In jeder Situation kannst du verschiedene Standpunkte einnehmen. Konzentrierst du dich innerlich auf die unangenehmen, die problematischen, die...

Ein und dasselbe

Drei Dinge sind es, die uns daran hindern, das ewige Wort zu hören. Das erste ist Stofflichkeit, das zweite Mannigfaltigkeit, und das dritte ist...

Bist du willkommen in dieser Welt?

Viele kennen das: sich nicht willkommen zu fühlen im Leben. Vielleicht, weil es zu einer Zeit Schwierigkeiten gab, vielleicht weil jemand sich...

Lernen

Du kannst nur lernen, dass du das, was du suchst, schon selber bist. Alles Lernen ist das Erinnern an etwas, das längst da ist und nur auf...

Die Welt Dein Spiegel

Die Welt ist ja gleich einem Spiegel, in dem du dein eigenes Bild siehst, denn "der Wissende ist der Spiegel des Wissenden". Reinige dich von dem...

Fragen & Antworten

"Manche gewinnen Klarheit indem sie Antworten finden. Andere gewinnen Klarheit indem sie Fragen verlieren." Meist reicht es, mit dem zu SEIN, was...

Die Kunst der inneren Heilung

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur...