Glück ist (d)eine Entscheidung

von | InSights


In jeder Situation kannst du verschiedene Standpunkte einnehmen.

Konzentrierst du dich innerlich auf die unangenehmen, die problematischen, die beängstigenden Aspekte, dann wirst du dich entsprechend fühlen.

Hältst du jedoch einen großen Teil deiner Aufmerksamkeit auf die positiven, die unterstützenden Aspekte ausgerichtet, dann wirst du dich auch entsprechend fühlen.

Wenn du mit deinem Herzen sehen kannst, was du schon alles hast und auf wie vielen Ebenen du Unterstützung in jedem Augenblick erfährst, dann kannst du dich auch mit eventuellen „Problemen“ beschäftigen, ohne in das Problem hinein zu fallen. Dann kannst du Glück fühlen, selbst wenn nicht alles so läuft, wie es deinen Vorstellungen entspricht.

Diesen Standpunkt der Dankbarkeit und des Vertrauens zu wählen ist eine bewusste Entscheidung. Wenn Dankbarkeit anwesend ist, findest du in ihrer Nähe immer auch das Glück.

Darum ist Glück immer (d)eine Entscheidung.


Bild: © fotovika – Fotolia.com

Illusion

Unser Gehirn sieht meistens nur das, was es erwartet. Und das hat oft nicht mehr viel mit der Realität im Hier und Jetzt zu tun. So haben fast alle...

Wandel

Nimm gegenüber Wandel und Beständigkeit die gleiche Haltung ein, und nichts wird deine Klarheit trüben. (Laotse) Bild: © Fotolia.com

Schatzsuche

Schatzsuche auf Lebenszeit Einmal möchte ich verweilen können: Keinen Wunsch mehr, nicht mehr suchen, nicht mehr das Gefühl, noch etwas finden zu...

Frühling

Der Mai ist in voller Blüte. Schnell ist der Winter vergessen und schnell habe ich mich wieder an das satte Grün der Bäume und Sträucher und an die...

Autopilot

Sehen sie, sie verhalten sich nicht zur Gegenwart, sondern zu einer Erinnerung. Das ist es. Sie meinen die Zukunft schon zu kennen durch Ihre...

Dankbarkeit

Wofür kannst Du dem Leben dankbar sein. JETZT, in diesem Augenblick... Dankbarkeit ist eine Liebeserklärung an das Leben. Dankbarkeit macht Dich...

Stille Zeit

Weihnachten ist die stille Zeit, auch wenn die Zeit davor oft alles andere als still ist. Die Abende sind lang, die Tage kurz, das Jahr kommt zur...

Lächeln

Es war einmal ein kleiner Junge, der unbedingt Gott treffen wollte. Er war sich darüber bewusst, dass der Weg zu dem Ort, an dem Gott lebte, ein...

Die Kunst der inneren Heilung

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur...

Erinnerung

"Sehen sie, sie verhalten sich nicht zur Gegenwart, sondern zu einer Erinnerung. Das ist es. Sie meinen die Zukunft schon zu kennen durch Ihre...