Illusion

von | InSights


Unser Gehirn sieht meistens nur das, was es erwartet. Und das hat oft nicht mehr viel mit der Realität im Hier und Jetzt zu tun.

So haben fast alle unsere Ängste und Motivationen ihre Wurzeln in alten Bildern, die unser Mind auf das Hier und jetzt projiziert. Und wir nehmen diese Projektionen dann schnell als real wahr. Wir „glauben“ unseren Bildern und Gedanken und verpassen dann dabei den eigentlichen Augenblick – und das ist letztlich das Einzige, was wir wirklich haben: das Hier und Jetzt.

Die Vergangenheit gibt es nicht mehr, die Zukunft wird nie hier sein – es ist immer nur JETZT. Das ist unser Leben.


Bild: © h.koppdelaney@flickr.com – http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/

Veränderung

Der Sommer neigt sich so langsam seinen Ende entgegen. Das bedeutet Veränderung. Wie erreichen wir Veränderung in uns, in unserer Wahrnehmung,...

Reife

Alt werden ist nicht schwer - das macht die Natur schon ganz allein. Doch dabei zu reifen ist eine Kunst. „Ein reifer Mensch wie­der­holt nie­mals...

Liebe

Jeru Kabbal zum Thema: "Was ist Liebe wirklich? Liebe ist das Gegenteil von Bedürfnis. Sie hat weder mit physischen Bedürfnissen - Sex - noch mit...

Wandel

Nimm gegenüber Wandel und Beständigkeit die gleiche Haltung ein, und nichts wird deine Klarheit trüben. (Laotse) Bild: © Fotolia.com

Erinnerung

"Sehen sie, sie verhalten sich nicht zur Gegenwart, sondern zu einer Erinnerung. Das ist es. Sie meinen die Zukunft schon zu kennen durch Ihre...

Wölfe

Ein alter Indianer saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Nach einer Weile des Schweigens sagte der Alte: „Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? Es...

Lernen

Du kannst nur lernen, dass du das, was du suchst, schon selber bist. Alles Lernen ist das Erinnern an etwas, das längst da ist und nur auf...

Auf einen Schlag

Was passiert bei einem Schlaganfall in unserem Bewusstsein? In ihrem Buch "Auf einen Schlag" beschreibt die Autorin Dr. Jill B. Taylor ihren Zustand...

Festhalten

“Es war einmal ein Mann, der sich in den Bergen verirrte und nicht mehr den Weg nach Hause fand. Die Sonne ging schon unter und er fürchtete sich...

Die Kunst der inneren Heilung

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur...