„Wenn der Zug nicht in deinem Bahnhof hält, dann ist es nicht dein Zug.“

Dieser Satz ist mir gerade „über den Weg gelaufen“.

Das VERTRAUEN zu fühlen, dass das was im Leben geschieht genau SO sein soll, ist manchmal nicht einfach. Meine Wünsche und Ängste wollen oft etwas ganz anderes. Und das verursacht dann mein Leiden, wenn eine Ablehnung kommt oder ein Wunsch mal nicht erfüllt wird.

Genau da beginnt meine eigene KLARHEIT: in meinem Leben bewusst „anwesend“ zu sein und mich nicht in meinen Wünschen und Ängsten um die Vergangenheit oder die Zukunft zu verlieren.


Bild: © Anthony Willett @ flickr.com – http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/

Wachstum

Ein Baum, der umfällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst. (chinesische Weisheit)   Dir Zeit und Raum für Wachstum nehmen, Dich nicht...

Aufwachen

Wachheit ist der Weg zum Leben. Der Narr schläft, als wäre er bereits tot. Doch der Meister ist wach und lebt ewig. Er beobachtet. Er ist klar....

Festhalten

“Es war einmal ein Mann, der sich in den Bergen verirrte und nicht mehr den Weg nach Hause fand. Die Sonne ging schon unter und er fürchtete sich...

Wünsche & Ängste

Hinter jedem Wunsch eine versteckte Angst. Hinter jeder Angst ein versteckter Wunsch. Das Wesen der Wünsche ist immer zweiseitig. Kaum entsteht ein...

Die Welt Dein Spiegel

Die Welt ist ja gleich einem Spiegel, in dem du dein eigenes Bild siehst, denn "der Wissende ist der Spiegel des Wissenden". Reinige dich von dem...

GetragenSein

Jeden Moment wirst du getragen und hast allen, was du zum Überleben brauchst. Jeru Kabbal - clarityproject.de

Die Kunst der inneren Heilung

Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur...

Freude

"Die Freuden des Lebens müssen nie gesucht werden, sondern gefunden und gesehen, wo sie sich von selbst darbieten." Richard Rothe Bild: ©...

Übung macht den Meister?

In den letzten Wochen hatte ich eigentlich recht viel Zeit. So habe ich es mir auch kreiert – ich will ja nicht mehr nur arbeiten. Ich will doch in...

Meditation

"Ihr solltet Meditation üben beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten, beim Händewaschen, Abspülen, Kehren und Teetrinken, im Gespräch mit...