Engel sind ja schon seit einiger Zeit für viele ein wichtiges Thema.

Hier möchte ich mal ein etwas anderes Bild von Engeln malen: Und zwar Engel als Sinnbild für unsere Ängste und den damit verbundenen Strategien, die uns einst in unseren frühen Tagen sehr hilfreich waren und uns damals halfen, zu leben.

Heute sind wir erwachsen und fähig, für uns selbst zu sorgen. Wir brauchen unsere Engel von damals jetzt so nicht mehr, so wie damals als hilfloses Kind. Vielleicht brauchen wir hier und da wieder einmal einen Engel, aber die meiste Zeit sind wir fähig, allein auf uns aufzupassen – und wir tun das ja schon seit so vielen Jahren erfolgreich.

Und trotzdem klammern wir uns an unsere alten Ängste und Strategien. Ist es nicht an der Zeit, erwachsen zu werden und unsere Engel fliegen zu lassen im Vertrauen, dass immer ein Engel in der Nähe sein wird, wenn das für uns dann so sein soll?

Engellieder

Ich ließ meinen Engel lange nicht los,
und er verarmte mir in den Armen
und wurde klein, und ich wurde groß:
und auf einmal war ich das Erbarmen
und er eine zitternde Bitte bloß.

Da hab ich ihm seinen Himmel gegeben, –
und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand;
er lernte das schweben, ich lernte das Leben,
und wir haben langsam einander erkannt…

Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, –
denn er muß meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten –
seit mich mein Engel nicht mehr bewacht.

Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr,
seit ihn mein strenger Tag vertrieb,
oft senkt er sehnend sein Gesicht her
und hat den Himmel nicht mehr lieb.

Er möchte wieder aus armen Tagen
über der Wälder rauschendem Ragen
meine blassen Gebete tragen

in die Heimat der Cherubim…

von Rainer Maria Rilke


Bild: © Fotolia.de

Der Traum

Eine Klientin berichtete Jeru Kabbal in einer Sitzung einmal von einem Traum, den sie in der Nacht zuvor hatte. Sie war in einem Zug und hatte ihre...

Alltag

Wenn du ein besonderes Leben suchst außerhalb deines Alltages, dann ist das, als ob du Wellen beiseite schiebst um nach Wasser zu suchen. (nach...

Reife

Alt werden ist nicht schwer - das macht die Natur schon ganz allein. Doch dabei zu reifen ist eine Kunst. „Ein reifer Mensch wie­der­holt nie­mals...

Frühling

Der Mai ist in voller Blüte. Schnell ist der Winter vergessen und schnell habe ich mich wieder an das satte Grün der Bäume und Sträucher und an die...

GetragenSein

Erkenne immer klarer, dass die Schöpfung dich trägt, und dir alles gibt, was du zum Überleben brauchst. Nishkam - www.clarityproject.de

Stille

Je stiller wir sind, umso mehr hören wir. Je langsamer wir leben, umso mehr Zeit haben wir. Je mehr Liebe wir verschenken, umso reicher ist unser...

Schönheit

Ich schreite dahin. Vor mir ist Schönheit. Hinter mir ist Schönheit. Über mir ist Schönheit. Ringsum ist Schönheit. Meine Worte werden voll...

Der Sprung in der Schüssel

Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der...

Wandel

Es ist der Lauf der Welt und es ist so elementar wie die Schwerkraft. Wenn wir krampfhaft darauf bestehen, dass etwas so bleibt, wie es ist, dann...

Loslassen

Festhalten ist die Quelle all unserer Probleme. Da Vergänglichkeit für uns schmerzlich ist, klammern wir uns verzweifelt an die Dinge. Wir haben...