Übung macht den Meister?

von | InSights


In den letzten Wochen hatte ich eigentlich recht viel Zeit. So habe ich es mir auch kreiert – ich will ja nicht mehr nur arbeiten. Ich will doch in der Arbeit an mir vorwärts kommen. Und das bringt mich dann schon zum Thema.

Ich spüre immer wieder Unzufriedenheit in mir, wenn ich es nicht schaffe eine Clarity-Übung am Tag zu machen. Dabei bin ich im Laufe des Tages gedanklich oft dabei, meine Gefühle und Motivationen zu erforschen. Dazu braucht es doch keine festgesetzte Übung, sondern eine gedanklich Ausrichtung.

Den Wert des Übens und der sanften Disziplin sehe ich sehr deutlich. Und doch spüre ich, dass diese Disziplin auch ein Hindernis sein kann: eine Vorstellung, der ich nachjage und dabei das JETZT übersehe. Auch wenn meine Vorstellung dann eine spirituelle ist – sie ist eine Vorstellung, steht vor mir und damit versperrt sie mir die Sicht auf die Realität.

Gleichzeitig spüre ich, wie ein anderer Teil in mir sich jetzt die Hände reibt und sagt: das hab ich doch alles längst gewusst – ich kann doch also weitermachen wie bisher…

Da ist also meine spirituelle Eitelkeit die gegen meine Bequemlichkeit kämpft, der Junge in mir, der alles richtig machen will, der etwas größere Junge der alles noch besser machen will, der kleine Rebell, dem das alles auf den Geist geht und und und…

Und letztlich brauche ich das alles doch nur beobachten und sein lassen. Es ist für alles gesorgt und es gibt nichts zu tun.

Wie geht es Dir mit dem Üben?


Bild: © AlicePopkorn @ flickr.com – http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/

Zeit

Die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist nur eine extrem hartnäckige Illusion. (Albert Einstein) Die Vergangenheit soll...

Züge

"Wenn der Zug nicht in deinem Bahnhof hält, dann ist es nicht dein Zug." Dieser Satz ist mir gerade "über den Weg gelaufen". Das VERTRAUEN zu...

Aufwachen

Wachheit ist der Weg zum Leben. Der Narr schläft, als wäre er bereits tot. Doch der Meister ist wach und lebt ewig. Er beobachtet. Er ist klar....

Illusion

Unser Gehirn sieht meistens nur das, was es erwartet. Und das hat oft nicht mehr viel mit der Realität im Hier und Jetzt zu tun. So haben fast alle...

Lernen

Du kannst nur lernen, dass du das, was du suchst, schon selber bist. Alles Lernen ist das Erinnern an etwas, das längst da ist und nur auf...

Weinen oder Lachen

Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. Friedrich Rückert Bild: © Silvia @ flickr.com...

Angst

Wenn es eine Angst ist, die ihr verjagen wollt, ist der Sitz dieser Furcht in eurem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten.   Khalil...

Die Angst annehmen

"Es bleibt wohl eine unserer Illusionen, zu glauben, ein Leben ohne Angst leben zu können; sie gehört zu unserer Existenz und ist eine Spiegelung...

Suche

“Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper.” George Bernard Shaw Wo verspannst Du Dich selbst? Wo schadest Du...

Wünsche und Ängste

Wünsche und Ängste - die zwei Seiten ein und der selben Münze. Hinter jedem Wunsch steckt eine Angst. Hinter jeder Angst steht ein Wunsch. Dies für...