Loslassen und Schmerz

von | InSights


Jeder Schmerz lässt sich auf übergroße Anhänglichkeit zurückführen

Wir leiden, wenn wir verlieren, woran wir hängen. Was wahrhaft verbunden war, kann nie aufgelöst werden, und die Liebe, die wir gegeben haben, wird nie verloren gehen. Der entscheidende Punkt, der uns vor Schmerzen bewahren kann, ist unsere Bereitschaft, übertriebene Anhänglichkeit und knebelnde Bindungen hinter uns zu lassen. Unsere Entschlossenheit, immer wieder Verbindungen zu knüpfen, ohne uns dabei zu knebeln, macht es uns möglich, einerseits die Menschen, mit denen wir ständig umgehen, wie auch unsere Lebensumstände zu genießen, andererseits aber nicht darunter zu leiden, wenn sich Menschen oder Lebensumstände ändern.

Wo auch immer du an etwas leidest, spüre der Frage nach, woran du dich gekettet hast. Sei bereit loszulassen. Überprüfe auch, ob du zurzeit an etwas sehr hängst, denn das wird die Quelle zukünftigen Leidens sein. Wenn du bereit bist, deine Anhänglichkeiten aufzugeben, wirst du spü­ren, dass es wieder vorangeht. Du kannst all das empfangen und genie­ßen, woran du dich nicht gekettet hast. Nicht-Verhaftetsein nimmt dei­nen Erfahrungen den Schmerz.

Chuck Spezzano – aus dem Buch: Wenn es verletzt, ist es keine Liebe.


© Fotolia.com

Wölfe

Ein alter Indianer saß mit seinem Enkel am Lagerfeuer. Nach einer Weile des Schweigens sagte der Alte: „Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? Es...

Weinen oder Lachen

Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. Friedrich Rückert Bild: © Silvia @ flickr.com...

Reife

Alt werden ist nicht schwer - das macht die Natur schon ganz allein. Doch dabei zu reifen ist eine Kunst. „Ein reifer Mensch wie­der­holt nie­mals...

Schatzsuche

Schatzsuche auf Lebenszeit Einmal möchte ich verweilen können: Keinen Wunsch mehr, nicht mehr suchen, nicht mehr das Gefühl, noch etwas finden zu...

Wandel

Es ist der Lauf der Welt und es ist so elementar wie die Schwerkraft. Wenn wir krampfhaft darauf bestehen, dass etwas so bleibt, wie es ist, dann...

Loslassen

Festhalten ist die Quelle all unserer Probleme. Da Vergänglichkeit für uns schmerzlich ist, klammern wir uns verzweifelt an die Dinge. Wir haben...

Verlustangst

"Warum kommt Schmerz auf, wenn du allein bist? Der wichtigste Grund ist, dass dein Ego krank wird. Dein Ego kann nur mit anderen existieren, es ist...

Werden oder Sein

Frühling, Sommer und dahinter gleich der Herbst und bald der Winter – ach, verehrteste Mamsell, mit dem Leben geht es schnell. Wilhelm Busch Unsere...

Stille Zeit

Weihnachten ist die stille Zeit, auch wenn die Zeit davor oft alles andere als still ist. Die Abende sind lang, die Tage kurz, das Jahr kommt zur...

Glaubenssätze

Wir Menschen führen unser Leben so, wie wir es gelernt haben. Wir setzen uns Ziele gemäß unseren Wertevorstellungen und verfolgen sie auf eine Art...