Der Traum

von | InSights


Eine Klientin berichtete Jeru Kabbal in einer Sitzung einmal von einem Traum, den sie in der Nacht zuvor hatte. Sie war in einem Zug und hatte ihre Koffer verloren und suchte sie in Panik. Da klingelte irgendwann dann ihr Wecker. Sie begriff, dass sie sich in einem Traum befand und erschreckte sich mit dem Gedanken: „Oh nein, ich kann doch jetzt noch nicht aufwachen, ich habe doch meine Koffer noch gar nicht gefunden.“

Wenn sie aufwacht, ist das Koffer-Problem verschwunden. Sie könnte es gehen lassen und sich entspannen.

Wenn sie sich entscheidet aufzuwachen, dann wären aber auch die Koffer selbst nicht mehr da, ebenso der Zug. Sie könnte das alles gehen lassen. Auch die Menschen im Zug, und die schönen wie die nicht so schönen Gefühle und Erlebnisse im Zug wären dann verschwunden. Auch die müssen losgelassen werden um aus dem Traum aufzuwachen. Sogar die Frau im Zug selbst. Auch sie war Traum. Auch sie muss losgelassen werden.

Was träumst Du gerade?


Bild: © Fotolia.com

Jetzt

Alles was zu tun ist: Jetzt dabei sein. Bild: eigenes Archiv

Reife

Alt werden ist nicht schwer - das macht die Natur schon ganz allein. Doch dabei zu reifen ist eine Kunst. „Ein reifer Mensch wie­der­holt nie­mals...

Wandel

Es ist der Lauf der Welt und es ist so elementar wie die Schwerkraft. Wenn wir krampfhaft darauf bestehen, dass etwas so bleibt, wie es ist, dann...

Wachstum

Ein Baum, der umfällt, macht mehr Lärm als ein Wald, der wächst. (chinesische Weisheit)   Dir Zeit und Raum für Wachstum nehmen, Dich nicht...

Fragen & Antworten

"Manche gewinnen Klarheit indem sie Antworten finden. Andere gewinnen Klarheit indem sie Fragen verlieren." Meist reicht es, mit dem zu SEIN, was...

Werden oder Sein

Frühling, Sommer und dahinter gleich der Herbst und bald der Winter – ach, verehrteste Mamsell, mit dem Leben geht es schnell. Wilhelm Busch Unsere...

Der Krieg ist vorbei 2

Aus Treue zu seinem Kaiser hielt sich der japanische Soldat Hiroo Onada fast 30 Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges im phillippinischen...

Die Welt Dein Spiegel

Die Welt ist ja gleich einem Spiegel, in dem du dein eigenes Bild siehst, denn "der Wissende ist der Spiegel des Wissenden". Reinige dich von dem...

Veränderung

"Alles woran Du anhaftest, alles was Du liebst, alles was Du weißt, wird eines Tages vergangen sein. Dies wissend, und dass Du die Welt in Deinem...

Wandel

Nimm gegenüber Wandel und Beständigkeit die gleiche Haltung ein, und nichts wird deine Klarheit trüben. (Laotse) Bild: © Fotolia.com